In den frühen Tagen des Internets konnten nur wenige die revolutionären Veränderungen vorhersagen, die stattfinden würden. Web3 ist bereit, eine weitere solche Veränderung herbeizuführen – diesmal in der Welt der dezentralen Anwendungen. Aber was ist web3? Und wie wird es die Dinge verändern? In diesem Anfängerleitfaden gehen wir diesen und weiteren Fragen nach. Bleiben Sie dran für einen detaillierten Blick auf die Zukunft des Internets!
Web Three Point Zero ist die dritte Generation der globalen Internetinfrastruktur. Web One Point Zero wurde von Tim Berners-Lee als schreibgeschützte Plattform mit HTML-Seiten und Hyperlinks definiert. Das Web zwei Komma Null entstand mit dem Aufkommen der sozialen Medien, die es den Benutzern ermöglichten, Inhalte zu erstellen und zu teilen. Web Three Point Zero, manchmal auch als Semantic Web bezeichnet, ist eine dezentralisierte Plattform, die Blockchain-Technologie verwendet, um Benutzern die Kontrolle über ihre Daten zu ermöglichen. Web-Drei-Komma-Null-Anwendungen werden als dApps bezeichnet und haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir mit dem Internet interagieren, zu revolutionieren. Bei dApps sind keine zentralen Server oder Zwischenhändler erforderlich – alles wird auf der Blockchain gespeichert. Das bedeutet, dass dApps sicherer sind und Benutzer mehr Kontrolle über ihre Daten haben. Web Three Point Zero steckt noch in den Kinderschuhen, aber es hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, zu verändern – und deshalb freuen wir uns darauf!
Web3.0 tritt in Kontakt mit Crypto und NFT von der Webentwicklung. Webentwickler müssen ihre Denkweise über die Entwicklung von Webanwendungen und Websites ändern, die von Haus aus Krypto-Wallets, Zahlungen oder andere Web-3.0-Funktionen enthalten. Webentwickler müssen sich auch mit neuen Technologien wie Blockchain, Smart Contracts und Distributed-Ledger-Systemen vertraut machen. Die
Der Web-3.0-Stack befindet sich noch in der Entwicklung, und es gibt viele Projekte, die daran arbeiten. Einige der beliebtesten sind Ethereum, EOS und Cardano. Wir sind gespannt, was die Zukunft des Internets bereithält – und wir hoffen, Sie auch!
Danke fürs Lesen.